Wir empfehlen jedem Gastronomen die Meinung, das Wissen und die Expertisen von gestandenen Fachplaner hinzuzuziehen. Diese Großküchentechnik Fachplaner sind unabhängig von Herstellern und beraten Sie neutral. Hervorragende Gastronomie Fachhändler verfügen in ihren Teams über einen ausgebildeten Fachplaner für Großküchentechnik oder einen Innenarchitekten für die Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten. Ein guter Großküchen-Planer steht Ihnen in allen Phasen der Küchenplanung kompetent zur Seite: von der Ideen Findung über die Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung. Achten Sie nach der Planung und vor der eigentlichen Eröffnung Ihrer Küche auf intensive Geräte-Einweisungen für Ihr ganzes Gastronomie Team, sowie auf vertragliche Regelungen bei eventuellen Reparaturen auch nach der Garantiezeit und auf die regelmäßige Wartung Ihrer Geräte durch ausgebildete Fachfirmen.
Moderne Konzepte wie cook&serve, cook&freeze oder Cook&Chill wollen durchdacht werden; die eingesetzten Geräte auf Ihre räumlichen Gegebenheiten und an die gewünschten Gerichte und Menüs abgestimmt sein. Wir beraten Sie gerne. Bei größeren gastronomischen Umbauten- oder Neubau-Projekten empfehlen wir Ihnen uns verbundene Fachplaner des Verbandes VDF oder FCSI einzuschalten, deren Leistungen Sie direkt auf Basis der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure abrechnen können. Wir sind in beiden Verbänden Mitglied als Sponsoren unserer Hersteller Coldline und Modular. Unsere Empfehlungen an freien und unabhängigen Küchenplaner aus den Verbänden VDF und FCSI sind allesamt Profis mit jahrzehntelangen Expertisen in der Planung und Realisierung von professionellen Küchen in der Gastronomie, Bäckerei, Konditorei, Metzgerei und Hotellerie. Sie unterstützen Sie bei Ihren spezifischen Anforderungen an Ihre eigene Küche. Auf dieser Grundlage entstehen dann gastronomische Konzepte mit den passenden Geräten. Achten Sie dabei bitte nicht immer auf den Preis. Das richtige Verhältnis zwischen Qualität und Preis ist entscheidend. Die Funktionen der Gastronomie-Abläufe am richtigen Standort im Hinblick auf die Arbeitsabläufe, Arbeitssicherheit und die Hygiene spielen eine zentrale Rolle bei der Auswahl der passenden Geräte. Beachten Sie die gesetzlichen Anforderungen an die Hygiene in der Küche. Optimale Arbeitsabläufe und die Erfüllung der Hygiene-Vorschriften sollten immer Hand in Hand gehen. Ihr Planer steht Ihnen zu allen Fragen und Themen professionell zur Seite! In jedem Küchen-Typus kommt vermehrt multifunktionale Großküchentechnik zum Einsatz, weil immer weniger Platz und vor allem weniger qualifiziertes und bezahlbares Personal zur Verfügung stehen. Ein Café braucht mindestens eine gute Kuchentorte – Vitrine, eine Personalkantine hochwertige Kühlmöbel wie Kühlschränke und Kühltische, eine Fleischerei eine gute Aufschnittmaschine gemäß ihren individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen.
Nach der HOAI Verordnung für Architekten und Ingenieure gehen die Fachplaner wie folgt vor:
Schritt 1 Bedarfsanalyse: In Zusammenarbeit mit Ihnen definieren wir die Anforderungen an Ihre Küche hinsichtlich der Kapazitäten und Gerichte anhand Ihrer Speisekarte und den Sitzplätzen und empfehlen auf dieser Basis das passende Gastronomie-Konzept mitsamt den Geräten aus. Hier gilt es vor allem auch die behördlichen Auflagen und nötigen Genehmigungen zu beachten. Diese weichen bundesweit erheblich untereinander ab. Schritt 2 Aufmaß: Vor Ort vermessen wir Ihre Küche oder nutzen die architektonischen Unterlagen und vermerken die vorhandenen Anschlüsse mit den Steigleitungen der Haustechnik (Elektro, Sanitär, Lüftung). Bei einem Neubau eines Gebäudes stimmen wir uns mit Architekten und Bauplanern ab. Schritt 3 Entwurfsplanung: Anhand der Vorgaben und des verabschiedeten Konzeptes sowie den vorliegenden Maßen entsteht ein Entwurfsplan. Schritt 4 Leistungsverzeichnis: Das übersichtliche Leistungsverzeichnis aller Geräte erhalten Sie vom Großküchen - Planer nach verabschiedeter Planung. Schritt 5 Ausführungsplanung: Damit die Küche durch Fachhändler und Großküchentechnik Bauer realisiert werden kann, benötigen Sie eine exakte Ausführungsplanung mitsamt den baulichen Schnittstellen zur Haustechnik. Schritt 6 Ausschreibung und Vergabe: hier berät und unterstützt Sie der Fachplaner als herstellerunabhängiger Berater. Schritt 7 Bauüberwachung: Den Planer können Sie mit der kompletten Bauüberwachung und Koordination über den gesamten Bauzeitraum beauftragen. Von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Schritt 8 Dokumentationen: Der Planer erstellt Ihnen zu jedem Gewerk und Produkt eine professionelle Dokumentation für Sie, für die Behörden, Feuerwehr, Versicherungen und für die Haustechnik Partner.
Diese Leistungen sind architektonische Leistungen, die in der Regel über die HOAI optional mit den Phasen 1-9 direkt mit dem Fachplaner abgerechnet werden. Gerne geben wir Ihnen eine Übersicht der uns bekannten Großküchentechnik Planer aus den Fachverbänden FCSI und VDF.
Wollen Sie einen "Online - To - Go" Gastronomiebetrieb eröffnen? Haben Sie Interesse an einem lukrativen ONLINE LIEFERSERVICE zum Bestellen Ihrer Gerichte mit integriertem Webshop? Schlüsselfertig von der Konzeption, Planung, Budgetierung, Installation und Einrichtung aller Küchengeräte, Schulungen Ihrer Mitarbeiter, Entwicklung Ihrer Speisekarten mit Ihren Gerichten, Errichtung Ihres WEBSHOPS zum Bestellen Ihrer Gerichte? Einschließlich der Software? Einschließlich aller Lizenzgebühren als Franchisenehmer?
Wir bieten Ihnen die konzeptionelle Umsetzung an Ihre lokalen Gegebenheiten unseres ONLINE LIEFERSERVICE namens Merryday an. Schlüsselfertig und betriebsbereit im wahrsten Sinne des Wortes, welches wir gemeinsam mit Ihrem Fachhändler Ihres Vertrauens vor Ort umsetzen.
Der erste Online-Lebensmittelladen in Padua: Wir sind das erste Unternehmen, das qualitativ hochwertiges Catering und traditionelles Einkaufen mit Lieferung nach Hause kombiniert. Sie brauchen nur ein paar Klicks, um Mittag-, Abendessen oder Lebensmittel zu bestellen. Dieses Konzept übertragen wir bundesweit an Ihre Gegebenheiten angepasst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir schnellstens ins Gespräch kommen!
Hohenstaufenring 55
50674 Köln
USt.-Id: DE129379001
HRB: 80106 Amtsgericht Köln
Geschäftsführer: Errol Guelsen